Berufsvorbereitung

Unsere Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme(BVB) richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Folge einer psychischen Erkrankung den Anforderungen einer Ausbildung noch nicht gewachsen fühlen. Sollten noch keine konkreten Berufswünsche bestehen, kann die BvB dazu beitragen, sich beruflich zu orientieren und festzulegen.


Vorraussetzungen

Ob die Voraussetzungen zur Teilnahme an einer BvB erfüllt sind, besprechen Sie mit dem Reha-Team der zuständigen Agentur für Arbeit.

Wir bieten an:

  • fachpraktisch angeleitete Arbeit in den verschiedenen Fachbereichen
  • regelmäßige Gespräche mit Sozialarbeiterinnen und PsychologInnen
  • verschiedene Gruppenangebote
  • spezifische Veranstaltungsreihen
  • Unterricht
  • weiterführende Erprobungen im Rahmen von Praktika und Berufsschulhospitationen

Teilnehmende erhalten bei uns die Möglichkeit ihre Individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten zu trainieren und auszubauen.

Die Ziele

Um den Weg ins Arbeitsleben zu finden können Teilnehmende bei uns

  • ihre Belastbarkeit erproben
  • ihr berufliches Interesse erkunden
  • ihre Leistungsfähigkeit steigern
  • Spaß am Lernen bekommen
  • ihre Allgemeinbildung verbessern
  • ihre persönliche und soziale Entwicklung voranbringen
  • Erfahrungen für das Arbeitsleben sammeln
  • sich auf eine Ausbildung vorbereiten

Wohnen

Teilnehmende können für die Dauer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen in unserem Internat wohnen oder täglich pendeln.

Dauer & Kosten

Die Dauer beträgt i.d.R 12 Monate. Die Übernahme der Kosten wird bei der zuständigen Agentur für Arbeit beantragt.


AUTISMUS-UND ADHS/ADS-BVB

Unsere Autismus- (Aut) und ADHS/ADS-spezifischen Bildungsmaßnahmen (ADHS/ADS BvB) richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Folge der Autismus-Spektrum-Störung oder ADHS/ ADS-Erkrankung den Anforderungen einer Ausbildung noch nicht gewachsen fühlen.


Es ist uns wichtig, unter Beachtung der Besonderheiten und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen individuelle Wege zu gehen und sie professionell durch entsprechendes Fachpersonal zu begleiten. Wir bieten fachpraktisch angeleitete Arbeit in den verschiedenen Arbeitsbereichen, regelmäßige Gespräche mit dem Fachpersonal, verschiedene Gruppenangebote, Unterricht und Teilnehmer*innen können sich in Praktika ausprobieren. Sie erhalten bei uns die Möglichkeit, Ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu trainieren und auszubauen.


Arbeitsbereiche

Bürotraining, Druckbereich & Fachinformatik  Gastgewerbe, Hauswirtschaft & Küche Holz-, Metall- & Malerwerkstatt


Eine Gruppe von sechzehn Personen steht beziehungsweise sitzt im Grünen.