#talentiert und qualifiziert

Ihre Vorteile als Arbeitgeber / Benefits für Arbeitgeber

  • ■ Gewinnung bereits fachlich qualifizierter Mitarbeiter*innen
  • ■ Chancengeber für motivierte, junge Menschen
  • ■ Ausgleichsabgabe sparen (bei Menschen mit Behinderung)
  • ■ Allgemeine Beratung und einzelfallbezogene Begleitung
  • ■ Finanzielle Fördermittel
  • ■ Prädikat der gelebten sozialen Verantwortung

Einser-Absolvent kommt aus Königslutter

Einser-Absolvent kommt aus Königslutter

Stolze Lavie-Bilanz: Sämtliche Auszubildenden haben bestanden, die meisten sind schon in Arbeit vermittelt.

 

Von Frank Wöstmann

Königslutter. Riesenfreude bei der Lavie Reha gGmbH in Königslutter. Neben den 23 Auszubildenden, die jetzt nach bestandener Prüfung ihre Zeugnisse in Empfang nahmen, gab es noch ein besonderes Glanzlicht: Bei der Ehrungsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig wurde auch ein Lavie-Mitarbeiter ausgezeichnet. Pascal Albert hatte seine Ausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) großartig durchlaufen und mit Sehr Gut abgeschlossen.

„Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis und freuen uns natürlich auch für Pascal“, sagte Anette Leibrock. Sie ist Bereichsleiterin und verantwortlich für die Rehaspezifische Ausbildung bei Lavie, wo man sich um psychisch belastete junge Menschen kümmert. Nach den Abgängen zum Ende der Ausbildung sei mittlerweile der neue Jahrgang an Bord. „Wir beschäftigen durch alle Lehrjahre insgesamt 78 Auszubildende.“

Die IHK-Ehrung fand im Astor-Filmtheater Braunschweig statt, im gesamten Kammerbezirk gab es nur 115 junge Menschen mit einem Sehr Gut. Die Urkunden überreichte IHK-Präsident Tobias Hoffmann, der sich sichtlich mit den glücklichen Prüflingen freute: „Ich bin beeindruckt von diesen großartigen Leistungen. Sie haben allen Grund, sehr stolz auf sich zu sein. Und nicht nur als IHK-Präsident habe ich allen Anlass zur Freude, sondern auch als Unternehmer, der hier heute so viele gut qualifizierte junge Menschen vor sich sieht, die unsere starke Wirtschaftsregion bereichern.“

Allen Prüflingen, Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen überreichte Hoffmann Urkunden für ihre Leistungen und ihren Einsatz. Die beiden punktbesten Prüfungsteilnehmenden Tatjana Krämer (Verkäuferin, E-Center im BraWo-Park Braunschweig) und Michael Zelmer (Fachlagerist, INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Goslar) erhielten für ihre herausragenden Ergebnisse zudem einen Weiterbildungsgutschein.

Abschließend appellierte der IHK-Präsident: „Mit Ihrem hervorragenden Berufsabschluss haben Sie ein stabiles Fundament gelegt, auf welchem Sie nun Ihre Talente weiter ausbauen können. Trauen Sie sich, auch in Zukunft nach neuen Wegen Ausschau zu halten.“

Annette Leibrock war erfreut über das Gesamtergebnis in Königslutter: „Sämtliche Lavie-Auszubildenden haben bestanden.“ Das sei ein schöner Erfolg, der vor allem auf die intensive Begleitung durch alle Ausbilder und Ausbilderinnen zurückzuführen sei. „Dieser Einsatz zahlt sich aus.“ Doch auch die Berufsvorbereitung habe ihren Anteil am Erfolg. „Wir sorgen für einen tiefen Austausch im Vorfeld der Entscheidung für einen Lehrberuf – es gibt eine Eignungsanalyse sowie die Arbeitserprobung.“ Das alles gebe Sicherheit im neuen Umfeld und gute Egebnisse in der Ausbildung.

Inzwischen habe sich gezeigt, dass auch die Vermittlungsquote in diesem Jahrgang außerordentlich hoch sei. „Es gibt Bereiche, da konnten wir alle Absolventen und Absolventinnen in Arbeit vermitteln.“ Einige hätten sich entschlossen, weiter zu lernen und zum Beispiel das Abitur im Braunschweig-Kolleg in Angriff zu nehmen. Anette Leibrock: „Ich bin begeistert.“

Bei der Lavie Reha gGmbH haben diesmal 24 junge Menschen ihre Ausbildung erfolgreich beendet: 1 Tischler, 1 Maler, 2 Fachpraktiker*innen Küche, 1 Hauswirtschafterin, 4 Metallbauer, 1 Mediengestalterin Digital und Print, 7 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, 6 Kaufleute für Büromanagement, 1 Fachpraktiker für Büromanagement

 

Wir sind stolz!

Ein junger Mann steht zwischen dem IHK-Präsidenten und seiner Ausbilderin und zeigt fröhlich seine AuszeichnungUnser Auszubildender Henrik Hildebrandt (Kaufmann für Büromanagement) gehört zu den 132 Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung im Winter und Sommer mit 91 oder mehr Punkten bestanden haben.
Diese Prüfungsbesten wurden am 07.10.2022 von der IHK Braunschweig zusammen mit den Unternehmen und Berufsschulen geehrt und gefeiert. der IHK-Präsident Tobias Hoffmann ermutigte sie zudem, weiterhin die eigenen Potenziale auszuschöpfen.

 

 

 

Ehrungen der Kammern

Urkunden und Ehrenurkunde

Auszug von Ehrungen der Kammern für Lavie für besondere Verdienste in der Berufsausbildung